Nach dem Rundgang um das Schloss geht es rüber zum Wikingturm. Der ist in Schleswig mit seinen 29 Stockwerken und 90 Meter Höhe nicht zu übersehen.
In dem Hochhaus befinden sich 241 Apartments und ein Restaurant im 26. Stock.
Also hinauf und die Aussicht genießen. Leider gibt es da die erste Enttäuschung des Tages. Was von unten aussieht wie eine Aussichtsplattform ist leider keine, Also können wir nur vom Restaurant aus dem Fenster schauen und da haben wir leider einen blöden Platz erwischt. Ansonsten ist der Laden voll und ich kann schlecht von Tisch zu Tisch rennen und nach draußen knipsen.
Richtig Hunger haben wir noch nicht und wir begnügen uns deshalb mit Nachtisch. Bevor wir wieder abrücken, gehe ich noch kurz zur Toilette und da ist tatsächlich noch ein Fenster, So komme ich doch noch zu einen Foto von oben.
Sonntag, 28. Oktober 2018
Samstag, 27. Oktober 2018
Schloss Gottorf
Haithabu haben wir mittlerweile verlassen. Aber auf der Hinfahrt haben wir noch einige interessante Sachen gesehen, die wir nun nach und nach abarbeiten wollen. Da ist zum Beispiel die Museumsinsel Schloss Gottorf.
Das ist das größte Schloss in Schleswig-Holstein und heute befinden sich darin u.a. gleich zwei schleswig-holsteinische Landesmuseen,
Nachdem wir uns kurz informiert haben, verzichtn wir darauf rein zu gehen. Die Sammlung ist einfach zu riesig. Das würde unseren Zeitplan völlig durcheinander werfen.
Also beschließen wir noch mal wieder zu kommen, falls sich das Wetter verschlechtert und besichtigen nur die Skulpturen im Park.Das Wetter bleibt natürlich bis zum zum Urlaubsende schön. Vielleicht beim nächsten Mal.
Das ist das größte Schloss in Schleswig-Holstein und heute befinden sich darin u.a. gleich zwei schleswig-holsteinische Landesmuseen,
Nachdem wir uns kurz informiert haben, verzichtn wir darauf rein zu gehen. Die Sammlung ist einfach zu riesig. Das würde unseren Zeitplan völlig durcheinander werfen.
Also beschließen wir noch mal wieder zu kommen, falls sich das Wetter verschlechtert und besichtigen nur die Skulpturen im Park.Das Wetter bleibt natürlich bis zum zum Urlaubsende schön. Vielleicht beim nächsten Mal.
Donnerstag, 25. Oktober 2018
Haithabu
Immer noch früh am Morgen.Ruhig ist es noch im Wikingerdorf aber so langsam füllt es sich. Die ersten Wikinger tauchen auch auf und eröffnen ihre Werkstätten und Geschäfte.
Mir gefallen natürlich die Boote am besten, Wäre mal etwas für eine schöne Tour auf dem Wasser.
Mir gefallen natürlich die Boote am besten, Wäre mal etwas für eine schöne Tour auf dem Wasser.
Mittwoch, 24. Oktober 2018
Bini und die Wikingerschafe
Bini steht auf dem Halbkreiswall von Haithabu und mimt das schwarze Schaf. Die anderen Darsteller sind Walachenschafe. Die ebenfalls dort anwesenden Skudde wollten nicht mitmachen, Diese Schafe sollen den Schafen der Wikinger sehr ähnlich sehen.
Ich habe noch eben schnell einen Artikel über Schleswiger Forscher gelesen, die DNA Analysen von Knochenfunden mit denen heutiger Schafsrassen vergleichen. Klingt sehr interessant! Ist es aber nicht!
Deshalb verschone ich euch auch damit und wir ziehen weiter ins Dorf.
Ich habe noch eben schnell einen Artikel über Schleswiger Forscher gelesen, die DNA Analysen von Knochenfunden mit denen heutiger Schafsrassen vergleichen. Klingt sehr interessant! Ist es aber nicht!
Deshalb verschone ich euch auch damit und wir ziehen weiter ins Dorf.
Dienstag, 23. Oktober 2018
Sonnenaufgang in Haithabu
17.10.2018
Wir wachen schon wieder mitten in der Nacht auf und machen uns auch gleich auf den Weg. Auf halber Stecke wird noch schnell in einer Backstube gefrühstückt und Kaffee getrunken und dann genießen wir die Morgenstimmung in Haithabu.
Wir wachen schon wieder mitten in der Nacht auf und machen uns auch gleich auf den Weg. Auf halber Stecke wird noch schnell in einer Backstube gefrühstückt und Kaffee getrunken und dann genießen wir die Morgenstimmung in Haithabu.
Abendstimmung in Husum
Die Gastgeber sind sehr nett, die Wohnung ist in Augenschein genommen, die Taschen ausgepackt und es wird Zeit für einen Stadtbummel.
Die Sonne verabschiedet sich gerade und wir gönnen uns noch einen Cappuccino. und einen Pharisäer.
Die Sonne verabschiedet sich gerade und wir gönnen uns noch einen Cappuccino. und einen Pharisäer.
Labels:
D - Schleswig-Holstein,
Technik - Schiffe
Montag, 22. Oktober 2018
Spaziergang in Husum
16.10.2018
Der Urlaub hat begonnen und diesmal fängt es ganz ungewöhnlich an. Weder verschlafen wir, noch trödeln wir morgens lange herum und so sind wir schon in den frühen Morgenstunden auf der Autobahn und fahren in Richtung Norden. Das ich das noch mal erleben darf.
Nach einer ausgiebigen Mittagspause, bei der wir feststellen, dass die in Schleswig-Holstein zwar Fisch aber keine Currywurst können, treffen wir dann gegen 13:30 Uhr in Husum ein und spazieren erst mal auf Zimmersuche durch die Innenstadt..
Die Tourismus und Stadtmarketing GmbH hilft völlig unkompliziert weiter und schon haben wir eine Ferienwohnung gemietet.
Bevor wir dort einziehen können,haben wir dann noch einmal 90 Minuten Zeit für einen kleinen Spaziergang.
Der Urlaub hat begonnen und diesmal fängt es ganz ungewöhnlich an. Weder verschlafen wir, noch trödeln wir morgens lange herum und so sind wir schon in den frühen Morgenstunden auf der Autobahn und fahren in Richtung Norden. Das ich das noch mal erleben darf.
Nach einer ausgiebigen Mittagspause, bei der wir feststellen, dass die in Schleswig-Holstein zwar Fisch aber keine Currywurst können, treffen wir dann gegen 13:30 Uhr in Husum ein und spazieren erst mal auf Zimmersuche durch die Innenstadt..
Die Tourismus und Stadtmarketing GmbH hilft völlig unkompliziert weiter und schon haben wir eine Ferienwohnung gemietet.
Bevor wir dort einziehen können,haben wir dann noch einmal 90 Minuten Zeit für einen kleinen Spaziergang.
Abonnieren
Posts (Atom)