Mittwoch, 15. März 2023

Schwertransport

 04.03.2023

Am Freitag ruft Andreas an. Er hat sich ein neues Auto gekauft. Das steht in Oer-Erkenschwick und muss nun nach Hagen. Also einmal längs durchs Ruhrgebiet. 

Einen Anhänger hat er schon besorgt nun braucht er noch ein Auto, das den auch ziehen darf. Der Anhänger hat ein zulässiges Gesamtgewicht von 2,8 t. Das ist fast genau so viel wie mein Jeep gerade eben ziehen darf. 

Geht also klar. Am Samstag holen wir die Fuhre.

Dabei steht ganz in der Nähe noch eine Heckflosse geparkt. Schönes Auto. Hätte ich auch gerne im Fuhrpark. 




Freitag, 10. März 2023

Spaziergang in Gevelsberg

28.02.2023






Bini ist eine halbe Stunde beschäftigt und ich gehe ein wenig in der Gevelsberger Innenstadt spazieren. 
Dabei portraitiere ich gleich mal die Alltagsmenschen der Wittener Künstlerin Christel Lechner. 

Samstag, 4. März 2023

Unterwegs in Dortmund

23.02.2023






Bei Schmuddelwetter nach Dortmund gefahren, Streetart, Eisenbahn und Bahnhofsbaustelle geknipst und in einen Hundehaufen getreten.
Ein fast perfekter Tag,
Nein, ich habe kein Foto vom Hundehaufen!

Dienstag, 28. Februar 2023

Neue Volmebrücke

22.02.2023

 





Da bin ich jetzt schon so oft dran vorbei gefahren und nie hatte ich Zeit mal kurz zu halten. 
Dafür wurde jetzt eine Stunde eines freien Tages geopfert. Dort wo die Volme in die Ruhr mündet wurde eine neue Brücke gebaut. Die ist für Fußgänger und Radfahrer und führt an die linke Ruhrseite. Von dort kann man weiter bis zum Hengsteysee wandern, oder ein Stück am rechten Ufer der Volme (immer in Fließrichtung gesehen) hinauf.
Die Brücke selbst bietet eine schöne Aussicht auf das alte Stauwehr und das Laufwasserkraftwerk Stiftsmühle. Wasservögel versammeln sich dort auch. Außer den Kanadagänsen gab es noch Graugänse, Graureiher, Kormorane, Reiherenten und Stockenten zu sehen. 

Freitag, 24. Februar 2023

Spaziergang an der Hohensyburg

 17.02.2023





Für einen kleinen Spaziergang bin ich mal wieder an der Hohensyburg.
Ich will jetzt aber nicht schon wieder die Aussicht auf Hagen, oder den Ex-Kaiser hoch zu Ross fotografieren. Das hatte ich schon ein dutzend Mal.
Also die diesmal produzierten Bilder von oben nach unten:

Der Erdhaufen ist ein Rest der alten sächsischen Wallburg. 
Die wurde 775 von Karl dem Großen erobert, der seinerzeit hier ungefragt einmarschierte. Damals reichte die Religion noch als Vorwand aus.

Darunter die ersten Blüten. Der Frühling kündigt sich an. Es gab auch schon Krokusse. Die sahen aber reichlich zerfleddert aus. 

Mit dem Münzfernglas kann man nach Hagen gucken, oder auf Hengsteysee oder Lennemündung. 

Ich gehen jetzt noch einmal um den Park und bin dann mal wieder weg. 

Donnerstag, 23. Februar 2023

Spaziergang in Witten

11.02.2023

 




Bini muss schnell etwas einkaufen und ich habe eine halbe Stunde Zeit zum Knipsen.

Wie zu erwarten wurde das dann ein wenig straßenbahnlastig. 

Ich habe halt so meine Hobbies. 

Freitag, 17. Februar 2023

Naturmuseum Dortmund

 05.02.2023








Hier waren wir nun eine gefühlte Ewigkeit nicht mehr.
Als wir das letzte Mal da waren durften wir wegen Corona gar nicht rein.
Das Naturkundemuseum in Dortmund heißt nun Naturmuseum, gefällt mir aber immer noch.
Schaut mal rein. Das Museum ist auf jeden Fall einen Besuch wert. 

Samstag, 4. Februar 2023

Winterspaziergang in Asbeck

21.01.2023

 




Für eine kleine Tour mit Restschnee hat es diesmal endlich mal gereicht. 
Einmal Schnee im Jahr reicht mir ehrlich gesagt auch.

Sonntag, 15. Januar 2023

Winterleuchten im Westfalenpark

08.01.2023







 Kaum zu glauben, aber ich habe nun alle Foto-Restbestände aus dem letzten Jahr aufgebraucht und bin in diesem Block endlich im Jahr 2023 angekommen. 

Bini und ich waren in Dortmund im Westfalenpark und haben uns das Winterleuchten angesehen. 

Bis auf das Wetter und die Menschenmassen ganz nett. 

Samstag, 14. Januar 2023

Alte Bahnlinie Witten Schwelm

 20.10.2022







Wanderung auf einem Teilstück der ehemaligen Bahnlinie Witten-Schwelm.
Unterwegs war ich von Silschede bis zum Viadukt Gevelsberg. Von dort hat man u.a. eine schöne Aussicht auf den Sportplatz des VFL Gevelsberg. 
Aus der Strecke wird ein Radweg. 

Freitag, 13. Januar 2023