Viele Fahrzeuge und Besucher beim ersten Oldtimertreffen in diesem Jahr im Industriemuseum Ennepetal.
Sonntag, 6. April 2025
Samstag, 5. April 2025
Freitag, 4. April 2025
Wandern in Hohenlimburg
Noch einmal in Hohenlimburg.
Diesmal war es eine ganz kurzfristige Entscheidung wandern zu gehen. Draußen war super Wetter, ich hatte noch nichts vor, also habe ich die für Samstag geplante Wanderung zum Steinbruch Donnerkuhle (siehe Post von gestern) einfach vorverlegt. Geparkt habe ich an der Straße Zur Hühnenpforte. Von dort ging es dann erst einmal einen Kilometer bergauf bis zum Aussichtspunkt. Von dort nach einer kleinen Pause wieder auf anderen Wegen bergab. Ein schöner kleiner Rundkurs.
Donnerstag, 3. April 2025
Steinbruch Donnerkuhle
Das Highlight meiner heutigen Wanderung, der Steinbruch Donnerkuhle in Hagen. Von der Straße An der Hühnenpforte aus, ging es zu Fuß bis zum Aussichtspunkt des Steinbruches. Der ist noch im Betrieb und kann leider nicht betreten werden. Aber von zwei Aussichtspunkten aus hat man einen schönen Blick auf das Betriebsgelände.
Meiner Faulheit ist es geschuldet, dass ich euch erst beim nächsten Mal weitere Bilder von der Wanderung zeige.
Mittwoch, 2. April 2025
Wandern in Herbede
Wie bereits erwähnt bin ich in so einer ganz kleinen Wandergruppe, die sich "The walking socks" nennt. Und mit eben dieser war ich nun in Witten-Herbede unterwegs.
Getroffen und geparkt haben wir an einen Wanderparkplatz am Südufer des Kemnader Sees. Von dort ging es dann durch eine parkähnliche Landschaft zum See,
Dort dann flussaufwärts zu einer Brennerei und zu einer Imbissbude. Nach ausgiebiger Pause (siehe vorherigen Beitrag) dann wieder durch Herbede zurück und ich habe dann irgendwie das fotografieren versäumt.
Egal, war trotzdem spaßig.
Dienstag, 1. April 2025
The walking socks
Unterwegs mit meiner kleinen Wandergruppe "The walking socks" in Witten Herbede.
War eine lustige Wanderung, Spätburgunder to go hatte ich vorher auch noch nie.
Die üblichen Landschaftsbilder zeige ich euch dann morgen.
Montag, 31. März 2025
Aussicht auf Grundschöttel
Meine Bine hat einen Termin in Grundschöttel und ich erkunde mal eine Stunde lang die Umgebung um die Wartezeit zu überbrücken. Der vielversprechende Weg, den ich dabei entlang laufe, endet leider in einer Sackgasse. Dafür bietet er aber eine schöne Aussicht auf Grundschöttel und Alt-Wetter.
Sonntag, 30. März 2025
Erkundungstour in Hohenlimburg
Ich habe ja schon angedroht, dass der Beitrag über meine Erkundungstour in Hohenlimburg eine Fortsetzung finden wird.
Nach den verdächtigen roten Pumps (Genau! Die waren auch hier!) setze ich meinen Weg fort. Vielleicht kann man die Dinger auch an den Hacken zusammenschlagen und rufen: "Es ist nirgendwo so schön wie daheim!"
Das lasse ich aber lieber bleiben. Was soll ich in Kansas?
Auch ohne Navi bemerke ich langsam, dass der gewählte Weg im Kreis führt und ich bald wieder am Start ankommen werde und wähle deshalb zunächst einmal einen Trampelpfad durch den Wald. Der führt mich dann auch wieder zurück zu einer Weggabelung, an der ich rechts abgebogen bin. Ich nehme diesmal den anderen Weg und lande auf einer großen Wiese. Noch ein kleines Stück durch den Wald und ich kann im Tal mein Auto sehen. Hunger bekomme ich langsam auch.
Für heute habe ich genug erkundet.
Labels:
D - Sauerland,
Landschaften - Wald,
Touren - Wandern
Samstag, 29. März 2025
Was geht ab im Wald?
Da geht man ahnungslos durch den Wald und dann das! Weithin sichtbar ist auf einen alten Baumstumpf ein roter Schuh aufgestellt, direkt an einen steilen Abhang. 20 Meter unterhalb war dann das Gegenstück zu sehen. Ich trau der Sache nicht. Bestimmt eine Falle! Ich soll der verlockenden Spur folgen und lande dann im Backofen der Hohenlimburger Waldhexe. Und mit mir kommt so eine kannibalistische Waldfrau dann mal locker über den Winter.
Also halte ich mal lieber Abstand...
Freitag, 28. März 2025
Spaziergang am Südufer des Kemnader Sees
Ein kleiner Spaziergang am Kemnader See.
Zwei Kilometer am See entlang und auf derselben Strecke wieder zurück. Gefilmt habe ich aber nur den Hinweg.
Erkundungstour in Hohenlimburg
Für eine geplante Wanderung mit einer guten Freundin möchte ich mir schon einmal die Umgebung um Hohenlimburg anschauen.
Der Morgen läuft dann wie immer ab. Erst einmal ausschlafen, rausschauen und mich über das herrliche sonnige Wetter freuen, duschen und Kaffee trinken, ein paar Kleinigkeiten erledigen und dann bemerken, dass es mittlerweile regnet.
Egal, ich fahre trotzdem. In Hohenlimburg regnet es immer noch und ich ziehe dann eben mit Regenschutz los. Es wird dann zum Glück so langsam trockener.
Navigation mit Handy findet heute nicht statt. Ich folge einfach mal den Wegen.
Macht aber auch richtig Spaß.
Für heute genug erzählt. Es kommt morgen noch eine Fortsetzung.
Labels:
D - Sauerland,
Landschaften - Wald,
Touren - Wandern
Donnerstag, 27. März 2025
Kleine Eiswanderung
Unbezahlte Werbung
Ist eigentlich schon bekannt, dass Pensionäre und Rentner nie Zeit haben?
Geht mir auch so! Ich bin mit einer guten Freundin in Haßlinghausen verabredet und dann auch noch bei ein en virtuellen Lauf (Macaron Run) angemeldet. Ich muss also noch irgendwann im Laufe des Tages meine getrackte Zeit bei "Lauf weiter" hochladen.
Da verbinde ich doch am besten das eine mit dem anderen und walke nach Haßlinghausen.
Nach 5 km stoppe ich die Zwischenzeit und der Lauf ist erledigt.
In Haßlinghausen warte ich dann noch ein wenig, sitze auf einer Bank (was Pensionäre halt so tun), genieße die Sonne, lerne nette Leute kennen und esse mit der Freundin noch ein Eis, bevor sie mich dann nach Hause bringt.
Beim Walk wurde ich dann tatsächlich 1. in meiner Altersklasse.
Klappt doch.
Mittwoch, 26. März 2025
Blüten am Kemnader See
Vom letzten Spaziergang am Kemnader See hier noch ein kleiner Nachtrag.
An den Bäumen gab es schon Blüten zu sehen.
Die Spaziergänge werden jetzt wieder bunter und ich brauche wieder etwas länger, weil ich ständig am knipsen bin.
Labels:
D - Ruhrgebiet,
Sonstiges - Pflanzen
Montag, 24. März 2025
Kemnader See
Nach dem Hengsteysee war dann mal wieder der Kemnader See fällig. Ich wollte ja noch Wasservögel fotografieren.
Auf dem obersten Bild könnt ihr so eine kleine Kiesbank in der Seemitte erahnen. Die Punkte darauf sind die Wasservögel.
Aber nach einen kurzen Spaziergang, diesmal nicht auf Zeit, entdecke ich dann auch eine Gruppe von Zwergtauchern. Die sind, wie man am Namen schon erahnen kann, sehr klein. Scheu sind sie leider auch und gewöhnlich sehr weit vom Ufer weg. Mit der Videokamera erwische ich sie aber trotzdem.
Dazu dann später noch einen Haubentaucher, einen Höckerschwan und die üblichen Kanadagänse.
Insgesamt ein sehr schöner kleiner Spaziergang bei herrlichen Wetter.
Samstag, 22. März 2025
Am Hengsteysee
Ich muss noch schnell 5 km walken und ein paar Wasservögel will ich auch noch fotografieren.
Das kann man schön miteinander verbinden, indem man zu einen der Ruhrstauseen fährt.
Allerdings ist Sonntag und tolles Wetter. Mit Parkplätzen am See ist da nix. Deshalb parke ich dann in Vorhalle und laufe von dort los. Der Weg auf dem Bild ganz unten führt von der Volmemündung aus zum Stauwehr auf dem mittleren Bild. Bis dort ist noch nicht viel los.
Ab dem Stauwehr kommen dann die Menschenmassen.
Ganz oben auf dem Bild ist ein Steg zu sehen, der zu einen neuen Beach Club führt. Hier habe ich 2,5 km hinter mir und drehe dann auch um.
Wieder am Auto ergibt das dann die 5 gewalkten Kilometer für den "Panda-Spendenlauf".
Diesmal hat es für den 12. Platz in der Gesamtwertung und den 2. Platz in meiner Altersklasse gereicht.
Und die Wasservögel? Die gab es tatsächlich auch an einer Stelle. Sie wurden allerdings von Horden von Spaziergängern umlagert und gefüttert. Also lieber keine Vogelbilder.
Freitag, 21. März 2025
Fahrt von Bochum nach Witten
Nicht wirklich eine Spazierfahrt. Wir hatten in Bochum etwas zu erledigen und auf der A40 war Stau.
Die Fahrt zurück durch die Bochumer Innenstadt und über die Universitätsstraße nach Witten war nun auch nicht schneller, aber nicht so öde als auf der Autobahn zu stehen.
In der Wittener Innenstadt war nicht die Fahrt, aber die Aufnahme zu Ende. Die als Dashcam genutzte Actionkamera stellte mal wieder wegen Überhitzung den Betrieb ein.
Labels:
D - Ruhrgebiet,
Touren - Spazierfahrten
Donnerstag, 20. März 2025
Aufgebocktes Binnnenschiff
Die "Friedrich Harkort" ist in der Sommersaison auf dem Harkortsee Zwischen Wetter und Herdecke unterwegs.
Das Fahrgastschiff kannte ich schon als Kind und weil ich furchtbar alt bin, auch schon den Vorgänger.
!972 wurde sie in Dienst gestellt und sah noch ein wenig anders aus.
Das Oberdeck war damals noch nicht überdacht.
Zur Zeit steht sie auf dem Seeplatz in Wetter und wird renoviert.
Dort stand sie vor vielen Jahren schon einmal und ich habe damals auch Bilder gemacht.
Allerdings war ich da noch ein Kind. Sollte ich die Fotos in den nächsten Tagen noch finden, werde ich sie mal abfotografieren und hier zeigen.
Viel Zeit hatte ich diesmal nicht, weshalb ein längerer Spaziergang am See ausfiel.
Für eine Stockente hat es aber noch gereicht.
Labels:
D - Ruhrgebiet,
Sonstiges - Tiere,
Technik - Schiffe
Dienstag, 18. März 2025
Skulpturenpark Schloss Steinhausen
Unbezahlte Werbung
Bei unserer Wanderung sind wir auch an Schloss Steinhausen vorbei gekommen und haben natürlich auch den Skulpturenpark besucht.
Da gehen wir doch immer gucken, wenn wir dort vorbei kommen.
Der Eintritt ist übrigens frei. Die Kunst dort kann man auch käuflich erwerben.
Und nein, ich weiß nicht, was der Mercedes kostet!
Mir gefielen diesmal übrigens die Gekkos am besten.
Labels:
D - Ruhrgebiet,
Sehenswertes - Kunst
Sonntag, 16. März 2025
Von Bommern nach Grundschöttel
Heute mal wieder eine kleine Spazierfahrt.
Von Witten-Bommern aus geht die Fahrt über Wetter-Wengern nach Grundschöttel.
Labels:
D - Ruhrgebiet,
Touren - Spazierfahrten
Donnerstag, 13. März 2025
Wandern im Muttental
Los ging es fast ganz oben, über schmale Pfade und steinige Wege hinab in Tal, vorbei an Relikten des Bergbaus. Auf Bild 3 ist das Stollenmundloch der Zeche Orion zu sehen.
Auf Bild 4 ein aufgelassener Steinbruch, der heute als Kletterfelsen genutzt wird.
Nach viel bergab geht es dann auch wieder bergauf. Dazu zeige ich dann Morgen noch ein wenig.
Abonnieren
Posts (Atom)