Unbezahlte Werbung
Die Löschgruppe in Ennepetal-Voerde feiert ihren 125. Geburtstag im Rahmen eines Sommerfestes und veranstaltet dazu gleich eine Leistungsschau der Feuerwehr- und Rettungsorganisationen.
Dazu gibt es natürlich Fahrzeuge zu sehen und das eine oder andere Gerät, welches man sonst eher selten zu Gesicht bekommt.
Auch die Feuerwehr setzt z.B. Drohnen ein.
Auch andere Organisationen nehmen teil. Zum Beispiel der Katastrophenschutz, Johanniter, DLRG, THW und Polizei.
Und natürlich der Typ, der wild filmend und knipsend über die Veranstaltung rennt. Also ich.
Ich bin bereits am frühen Morgen gestartet und mit dem Bus nach Ennepetal gefahren (Ich nutze mein D-Ticket voll aus!).
Einmal umsteigen, schon bin ich da und treffe auch gleich auf eine Kollegin und Freundin.
Und weil wir uns ein paar Wochen nicht gesehen haben, quatsche ich mich erst einmal fest.
Anschließend geht es dann aber wieder weiter über die Veranstaltung.
Die beiden in den Schutzanzügen bestätigen mir, dass es darin richtig schön heiß ist.
Bei dem Hitzewetter damit rumzulaufen...Alle Achtung!
Beim Katastrophenschutz gibt es einen Ford Ranger zu sehen. Der sieht gar nicht mal so schlecht aus.
Und der alte VW T2 von den Johannitern auch nicht.
Ich habe mittlerweile festgestellt, dass meine Kamera zwar ein Autofocus-Messfeld anzeigt, aber überhaupt nicht fokussiert. Ich stelle dann mal auf manuell um. An einen ruhigen Plätzchen fange ich dann an, an der Kamera zu fummeln, Objektiv runter und wieder drauf (Habe leider kein zweites dabei). Kamera an und aus, Autofocus an und aus, nichts hilft. Rein ins Kameramenü und siehe da...
Geht wieder!
Wieso verstellt sich das Ding von alleine? Werde ich wohl nie klären können.
Ich gehe auf jeden Fall nun meine Runde noch einmal, weil ich nicht genau weiß, welche Bilder nun unscharf sein könnten.
Am Ende geht es zurück zum Anfang und meine Kollegin spendiert mir ein Kaltgetränk.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen