Freitag, 7. November 2025

Bilder aus Venlo







Es war mal wieder Zeit für eine kleine Einkaufstour in unser freundliches Nachbarland. Schließlich kann ich den Monat nicht ohne Kaffee und meine Bini nicht ohne Rosinenbrötchen überstehen. 
Es fängt auch gleich gut an. mein Bus hat 2 Minuten Verspätung, dafür ist meine S-Bahn pünktlich. Deshalb verpasse ich sie auch ganz knapp. Das war dann auch der letzte pünktliche Zug des Tages. 
Nach etwas über einer halben Stunde Wartezeit fährt dann die nächste. In Schwelm steige ich um in die RE13. Die hat dann bereits mehr als eine halbe Stunde Verspätung, fährt dafür bis Venlo durch. 
In Venlo erledige ich dann brav die Einkäufe, mache Fotos und entscheide mich erst einmal für eine Frikandel-Special und eine ebenso spezielle Pommes. Man weiß ja nie, wie lange die Rückfahrt dauert. 
das stellte sich dann auch als gute Entscheidung heraus. Die RE13 kommt nämlich erst einmal nicht. Nach etwa 40 Minuten rollt sie dann doch in den Bahnhof. 
Die Fahrt geht dann bis Mönchengladbach, wo wir erst einmal stehen. Die Ausrede: Der Lokführer muss eben mal schnell einen anderen Zug wegstellen. 
Als er dann zurück ist, dürfen wir nicht abfahren. Wir müssen erst die RE4 vorlassen. Die ist aber noch gar nicht im Bahnhof. 
Wir bekommen deshalb die Empfehlung in den RE 4 umzusteigen, Der fährt nämlich vor uns her die selbe Strecke. 
I ch steige also erst einmal aus, bemerke bei der Einfahrt, dass der RE4 zum Brechen voll ist, und steige wieder in den RE 13, weil ich lieber schlecht sitze als beengt im Zug stehe. 
Der Re 4 blockiert jetzt vor uns immer schön die Gleise/Bahnsteige und wir stehen deshalb ein paar Mal auf der Strecke und bauen unsere Verspätung aus. Das geht so bis Wuppertal-Vohwinkel. Da ist die Verspätung so groß, dass der Zug gar nicht weiterfährt, sondern zurück nach Mönchengladbach. 
Wir werden aufgefordert auszusteigen und 10 Minuten auf den nächsten RE 13 zu warten. 
Geht`s eigentlich noch???
Ich steige in Vohwinkel gleich in die natürlich verspätete S9 und fahre durch bis zur Heimat, wo ich aufgrund der Verspätung meinen Bus verpasse. Aber der nächste ist dann wenigstens pünktlich. 
Und zum Schluss noch eine Slide-Show mit Bildern aus Venlo:


Donnerstag, 6. November 2025

Herbstfest im Eisenbahnmuseum

 





Zum Herbstfest im Eisenbahnmuseum  war diesmal die "Ludmilla", eine BR 232 zu Gast (2. Bild von oben).

Dazu gab es wieder Modelldampfmaschinen zu sehen und eine Reihe von Lokomotiven wurde auf der Drehscheibe präsentiert. 

Dazu gibt es von mir wieder Mal einen Film:





Sonntag, 2. November 2025

Oldtimertreffen im Industriemuseum Ennepetal




Das letzte Oldtimertreffen des Jahres im Industriemuseum Ennepetal. 

Samstag, 1. November 2025

Halloween 2025




Kleine Slide-Show zu meinen diesjährigen Halloween-Spaziergang. 



Sonntag, 26. Oktober 2025

Bilder aus Schwerte



Eine kleine Slide-Show zu meinen drei letzten Aufenthalten in Schwerte. 

Dienstag, 21. Oktober 2025

Kleine Tour nach Schwerte

 






Diesmal bin ich in Schwerte unterwegs. Ein kleiner Aufenthalt am Bahnhof, ein paar Züge filmen und anschließend ein kleiner Spaziergang durch die Innenstadt. Zum Schluss noch eine Runde zur Rückseite des Bahnhofes um ein wenig Industrie zu knipsen. 
Der letzte Punkt fällt allerdings aus. Ich komme an einen Autohändler vorbei. Und da ich ja gerade ohne Fahrzeug bin schaue ich mal, was er da so stehen hat.
Ich werde tatsächlich fündig. Kurz darauf zahle ich ein Fahrzeug an 
Dann telefoniere ich mit Bini, verkünde die frohe Botschaft und mache mich wieder auf den Heimweg.

Samstag, 18. Oktober 2025

Oldtimertreffen in Ennepetal

 





Hatte ich schon erwähnt, dass ich meine Fahrzeugflotte verkleinert habe?
Beide Autos und mein Rennrad habe ich verkauft. Bleiben mir noch ein Trekkingrad, ein Mountainbike und ein zerlegtes Downhillbike. 
Zur Zeit bin ich sowieso häufig mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs. 
Nur Sonntags ist das nicht gerade optimal. Der Bus fährt nicht durch nach Ennepetal. In Gevelsberg muss ich umsteigen und habe mehr als 40 Minuten Wartezeit. Ich könnte auch mehrmals umsteigen und bin dann genauso lange unterwegs. Die gleiche Geschichte dann auf dem Rückweg.
Aber egal. Der Zustand wird nicht lange anhalten. Ein neuer Pkw ist schon in Aussicht. 
Jetzt ist wieder Sonntag und in Ennepetal ist das monatliche Oldtimertreffen im Industriemuseum und das Wetter ist bescheiden. 
Am späten Vormittag klart es auf und es scheint, dass sich das Wetter bessert. Also ab in den Bus und nach Gevelsberg. Wie beschrieben einmal Umsteigen und bis zum Busbahnhof Ennepetal fahren. Dann zu Fuß zum Industriemuseum. Natürlich fängt es dann wieder an zu regnen. Zu sehen gibt es bei dem Wetter natürlich nicht viel.  Schnell ein paar Bilder und ein Film und dann wieder zurück. Am Busbahnhof bin ich dann ordentlich durchnässt und darf eine halbe Stunde auf den Bus warten. 
Wieder einmal mit Wartezeit umsteigen und ab nach Hause. 
Die nächsten Oldtimertreffen bei Mistwetter lasse ich lieber ausfallen.