Mittwoch, 16. Juli 2025

Dittmers Hoffest

 








Es war mal wieder so weit! In Sprockhövel fand Dittmers Hoffest, wie immer mit Trecker- und Oldtimertreffen statt. 
Der eifrige Leser dieses Blogs weiß ja, dass wir jedes Jahr dort aufschlagen. 
Die Veranstaltung dauerte drei Tage. Am Freitag war das Wetter nicht so besonders und am Sonntag hatte ich leider schon etwas anderes vor.  Also waren Bini und ich am Samstag dort. Der Rest der Familie dann am Sonntag. 
Meine Bilder täuschen. Es war ordentlich was los. Als wir ankamen war der Parkplatz fast voll. 
Es gab wieder einiges an Treckern und alten Autos zu sehen. Und für das leibliche Wohl war auch gesorgt, obwohl Bini behauptet, dass es dieses Jahr keine Erbsensuppe gab. 
Den Film habe ich euch ja schon gezeigt und wir wollen im nächsten Jahr natürlich auch wieder dort hin. 

Dienstag, 15. Juli 2025

Spaziergang zum Seepark Lünen



Spaziergang von der Lippe über Schwanbell zum Seepark Lünen.


Sonntag, 13. Juli 2025

Oldtimertreffen in Schwelm



Oldtimertreffen "Metal Classics" in Schwelm. 

Samstag, 12. Juli 2025

Freitag, 11. Juli 2025

Köln-Deutz

 








Gleich vorweg: Ich muss da unbedingt noch einmal hin. 
Dabei wollte ich nur einen Punkt auf meiner Ausflugsliste abhaken. Als Eisenbahnfan muss man einfach mal Aufnahmen vom Bahnhof Köln Messe/Deutz machen. Die Hohenzollernbrücke ist die meist befahrene Eisenbahnbrücke in Deutschland. Hier kommt Zug um Zug. 
Um das Ganze mal zu filmen, habe ich mich um die Mittagszeit in den Zug gesetzt und bin in Richtung Köln gefahren. Der Bahnhof Messe/Deutz ist der letzte Bahnhof vor Köln Hauptbahnhof und es ist unglaublich viel dort los. 
Weil ich diesmal auch mal den Bahnhof verlassen wollte, habe ich nur eine Stunde lang gefilmt. 
Anschließend ging ich dann zu Fuß zum Rhein und in Richtung Hafen. Leider hatte ich nur eine Stunde Zeit und weil ich dauernd geknipst habe, bin ich nicht sehr weit gekommen.
Zurück im Bahnhof fing dann das alte Elend mit der Bahn wieder an. 
Was soll man dazu noch sagen? In Kürze: Zug hat erheblich Verspätung, Zug ist überfüllt, Anschlusszug verpasst, nächster Anschlusszug hat erheblich Verspätung, Anschlussbus verpasst, viel zu spät zu Hause. 
Aber egal, hat trotzdem Spaß gemacht, Und ich muss da noch einmal hin! 
Das Kunstwerk auf dem oberen Bild ist übrigens ein Brunnen und heißt Deutz Twins. 

Donnerstag, 10. Juli 2025

Hagen Hauptbahnhof

 





Aus purer Langeweile bin ich mal wieder Bus und Bahn gefahren. Erst mit dem Bus, der hatte 10 Minuten Verspätung. Dann mit der Bahn, die hatte 15 Minuten Verspätung. 
Da klappts dann auch wieder mit dem Anschluss. Auf die Bahn ist Verlass!

In Hagen habe ich dann angefangen auf dem Bahnhof zu fotografieren und zu filmen. Dort ist übrigens gerade eine Baustelle. Das endete dann wieder so wie meistens. Ich habe den Bahnhof nicht verlassen. 

Da muss ich wohl demnächst noch einmal nach Hagen. 

Nach 1,5 Stunden ging es dann  auch schon wieder zurück. Diesmal waren sowohl die Bahn, als auch der Bus pünktlich. Muss auch mal erwähnt werden. 

Montag, 7. Juli 2025

Oldtimertreffen Ennepetal am 06.07.2025



Wenig los beim monatlichen Oldtimertreffen am Industriemuseum Ennepetal. 

Sonntag, 6. Juli 2025

Blaulichtallee Ennepetal

 Unbezahlte Werbung




Die Löschgruppe in Ennepetal-Voerde feiert ihren 125. Geburtstag im Rahmen eines Sommerfestes und veranstaltet dazu gleich eine Leistungsschau der Feuerwehr- und Rettungsorganisationen. 
Dazu gibt es natürlich  Fahrzeuge zu sehen und das eine oder andere Gerät, welches man sonst eher selten zu Gesicht bekommt. 
Auch die Feuerwehr setzt z.B. Drohnen ein. 



Auch andere Organisationen nehmen teil. Zum Beispiel der Katastrophenschutz, Johanniter, DLRG, THW und Polizei.
Und natürlich der Typ, der wild filmend und knipsend über die Veranstaltung rennt. Also ich. 
Ich bin bereits am frühen Morgen gestartet und mit dem Bus nach Ennepetal gefahren (Ich nutze mein D-Ticket voll aus!).
Einmal umsteigen, schon bin ich da und treffe auch gleich auf eine Kollegin und Freundin. 
Und weil wir uns ein paar Wochen nicht gesehen haben, quatsche ich mich erst einmal fest. 
Anschließend geht es dann aber wieder weiter über die Veranstaltung. 
Die beiden in den Schutzanzügen bestätigen mir, dass es darin richtig schön heiß ist. 
Bei dem Hitzewetter damit rumzulaufen...Alle Achtung!
Beim Katastrophenschutz gibt es einen Ford Ranger zu sehen. Der sieht gar nicht mal so schlecht aus. 
Und der alte VW T2 von den Johannitern auch nicht. 





Ich habe mittlerweile festgestellt, dass meine Kamera zwar ein Autofocus-Messfeld anzeigt, aber überhaupt nicht fokussiert. Ich stelle dann mal auf manuell um. An einen ruhigen Plätzchen fange ich dann an, an der Kamera zu fummeln, Objektiv runter und wieder drauf  (Habe leider kein zweites dabei). Kamera an und aus, Autofocus an und aus, nichts hilft. Rein ins Kameramenü und siehe da... 
Geht wieder! 
Wieso verstellt sich das Ding von alleine? Werde ich wohl nie klären können. 
Ich gehe auf jeden Fall nun meine Runde noch einmal, weil ich nicht genau weiß, welche Bilder nun unscharf sein könnten. 
Am Ende geht es zurück zum Anfang und meine Kollegin spendiert mir ein Kaltgetränk. 




Samstag, 5. Juli 2025

Blaulichtallee Ennepetal



Leistungsschau der Feuerwehr- und Hilfsorganisationen anlässlich des 125 jährigen Bestehens der Löschgruppe Ennepetal-Voerde.

Freitag, 4. Juli 2025

Hitzetag in Venlo

 



Um 04:30 Uhr aufgewacht, bei der Hitze kaum geschlafen und dann verschwindet auch noch das letzte Kaffeeböhnchen im Mahlwerk der Kaffeemaschine. 
Da muss ich wohl ein neues Paket kaufen. Und wo bekommt man Kaffee am Besten? Genau! In den Niederlanden. 
Ich mache mich also auf den Weg nach Venlo. Zuerst mit dem Bus bis zum Bahnhof Wetter. Dann in den Zug, RE 4 bis Mönchengladbach. Dort umsteigen in die RE13 den Schienenersatzverkehr. 

Wäre ja auch zu schön gewesen. Eine nette Frau erklärt mir, dass die Busse direkt vor dem Bahnhof abfahren. 

Da stehe ich dann und warte. Kein Bus! 

Ich frage mal einen Busfahrer. Der Schienenersatzverkehr fährt natürlich hinter dem Bahnhof ab.

Natürlich habe ich jetzt den Bus verpasst. Aber in 20 Minuten kommen gleich zwei. Einer fährt die Haltestellen ab, einer direkt nach Venlo.  

Ich weiß natürlich nicht welcher und springe gleich in den ersten. Nur aus der Hitze raus! Ich habe Glück und erwische den, der direkt nach Venlo durchfährt. 

Am Bahnhof Venlo erlebe ich dann etwas, was mir in den Niederlanden schon 30 Jahre nicht mehr passiert ist. Eine Grenzkontrolle. Aber deutsche Opas mit Kamera sind wohl unverdächtig. Einmal Ausweis zeigen und ich darf durch. 


Hatte ich schon mal erwähnt, dass es heiß ist?

Ich spaziere deshalb ganz langsam fotografierend durch Venlo und nutze jeden Schatten aus. 

Verlockenden Angeboten kann ich aber widerstehen.



Ich gehe erst einmal schnell einkaufen, mache anschließend noch ein paar Bilder, schaue noch an der Maas vorbei, und schlendere dann wieder zurück zum Bahnhof. Auf Fritten verzichte ich diesmal. Viel zu heiß!





Am Bahnhof muss ich nur 5 Minuten warten bis der Bus kommt, aber diesmal erwische ich den Falschen. Der fährt schön über Land. 
In Mönchengladbach komme ich trotzdem rechtzeitig an. Leider mein Zug nicht. Der fällt gleich ganz aus. Der nächste hat ein paar Minuten Verspätung, nicht weiter schlimm. Fahre ich jetzt wieder bis Wetter und nehme dort den Bus oder steige ich in Schwelm um und nehme die S-Bahn bis Gevelsberg und steige dort in den Bus. Ich treffe natürlich die falsche Entscheidung. Die S-Bahn hat 20 Minuten Verspätung und ich verpasse so den Bus. 
Nehme ich halt den nächsten. Ich bin jetzt übrigens gut durchgegart. Meine Getränke sind längst verbraucht. 
Aber jetzt bin ich ja wieder zu Hause und nun folgt erst einmal ein Ruhetag. 

Donnerstag, 3. Juli 2025

Fotospaziergang in Venlo



Von meiner kleinen Venlo-Tour vorab noch eine Diashow. 

Zwei Binnenschiffe auf der Maas bei Venlo



Zwei Binnenschiffe fahren kurz hintereinander die Maas hinunter.
Ihr ahnt es sicher schon. Ein Bericht über Venlo kündigt sich an. 
Das Wetter war trocken und sonnig und ich habe mir mal wieder eine kleine Fototour ins Nachbarland gegönnt. 
Darüber berichte ich dann aber im nächsten Post. 

Dienstag, 1. Juli 2025

Haus Kemnade

 


Gerade noch im Radio gehört, dass man bei dem Hitzewetter am besser zu Hause bleiben soll. Und was mache ich? Treffe mich mit drei ehemaligen Kollegien zur Sportabzeichen-Abnahme. 
Ich bin ja der Meinung, dass mein Sportabzeichen vom letzten Jahr noch ausreichend frisch ist und mache dann nur beim Walken mit. ich war jetzt sowieso nur dabei, weil ich die Kolleginnen mal wieder sehen wollte. 
Eingetroffen bin ich eine halbe Stunde zu früh und hatte deshalb kurz Zeit für eine paar Fotos von Haus Kemnade. 
Ich habe ja immer irgendeine Kamera dabei. 
Die kleine Wasserburg gefällt mir übrigens ganz gut. Ich glaube ich schaue da noch mal für eine Fotoreihe vorbei. 





Montag, 30. Juni 2025

Gevelsberger Kirmeszug

 




Am 29.06.2025 um 14:00 Uhr startete in Gevelsberg der diesjährige Kirmeszug. Die erste Herausforderung für uns war erst einmal einen Parkplatz zu finden. Aber ich kenn mich hier ja aus. Tatsächlich war auf dem versteckten kleinen Platz noch etwas frei. Und dann auch noch im Schatten. Das ist nämlich die zweite Herausforderung. Es ist mörderisch heiß. Aber wir hatten ja Klappstühle und Getränke dabei, da konnte nichts mehr schief gehen. 
Wie immer drehte ich vor dem Start eine Runde durch die Aufbauzone. Diesmal sehr zügig, weil wir spät dran waren. Danach war ich mir sicher, dass der Zug großartig wird. 
Den Film habe ich euch ja schon gezeigt.






Sonntag, 29. Juni 2025

Mittwoch, 25. Juni 2025

Oldtimertreffen Wuppertal

 






Am Sonntag war ein sehr schönes Old- und Youngtimertreffen am "Boxenstop" in Wuppertal. 
Nach einer kurzen Anreise sah ich den ersten freien Parkplatz ca. 60 m vor dem Ziel und weil ich sowieso noch ein paar Kilometer wandern wollte, habe ich dann gleich eingeparkt. 
Da kann man den Hin- und Rückweg doch gleich in die geplante Wanderstrecke integrieren. 
Das Wetter war auch schön, die Sonne schien, und das Treffen war sehr gut besucht. Was will man mehr. Erst habe ich eine Runde gefilmt, wieder ein paar kurze Gespräche geführt und dann noch eine zweite Runde fotografiert.
Weil es so schön war, dann noch eine dritte Runde, diesmal mit der Action Cam eines namhaften Herstellers. Und was macht die? Jammert nach gerade mal 15 Minuten rum, dass es zu warm ist und stirbt erst einmal den Hitzetod. Und weil mir selbiges droht, gehe ich langsam zum Auto zurück. Die Wanderung lasse ich lieber mal ausfallen. 

Sonntag, 22. Juni 2025

Old- & Youngtimertreffen Wuppertal



Old- und Youngtimertreffen am "Boxenstop" in Wuppertal. 

Dienstag, 17. Juni 2025

Breckerfeld

 







Für den nächsten oder den übernächsten Monat habe ich mal einen Fotowalk in Breckerfeld geplant. 
Jetzt war ich aber erstmal mit Jan dort wandern. Die Bilder von unserer Wanderung zur Glörtalsperre habe ich euch ja schon gezeigt. 
Verabredet waren wir um 09:00 Uhr am Busbahnhof in Breckerfeld. 
Und weil ich meistens zu früh starte, war ich schon um 08:45 Uhr da. Kaum angekommen, meldete sich Jan und sagte, dass er sich ein wenig verspätet und so gegen 09:15 Uhr eintrifft. 
Ich hatte nun  eine halbe Stunde Zeit und bin schon mal auf Erkundung gegangen. 
Dabei habe ich auch gleich den ersten Kilometer zurückgelegt. 
Viel Licht, viel Schatten und viel Bauhof. Die Jungs von der Stadt Breckerfeld hatten Großkampftag und die eine oder andere Sehenswürdigkeit zugestellt. 
Andere Motive standen sehr ungünstig im Licht, aber Breckerfeld lohnt sich trotzdem auf jeden Fall. 
Die Ausbeute für eine halbe Stunde war ja schon mal nicht schlecht. 
Da bekomme ich beim nächsten Mal auf jeden Fall genug Bilder für eine schöne Bildershow zusammen.