Fortsetzung der letzten Spazierfahrt. Diesmal geht es von Hagen-Vorhalle aus über die historische Rennstrecke hinauf nach Dortmund-Hohensyburg und von dort aus wieder in Richtung Herdecke.
Donnerstag, 27. Februar 2025
Mittwoch, 26. Februar 2025
Wuppertal-Oberbarmen, Schöneberger Ufer
Ein kleiner Spaziergang am Schöneberger Ufer in Wuppertal-Oberbarmen.
Labels:
D - Bergisches Land,
Sehenswertes - Kunst
Schüchtermannbrunnen Dortmund
Den Brunnen habe ich hier zwar vor ein paar Jahren schon mal gezeigt, aber egal.
Wenn ich schon dran vorbei laufe, dann kann ich auch gleich ein paar neue Fotos machen.
Es ist übrigens weiterhin kein Wasser im Brunnen.
Zur Erinnerung:
Heinrich Schüchtermann wurde am 20.10.1830 in Recklinghausen geboren und starb am 20.04.1895 in Dortmund. Er war Uhrmacher, gründete eine Maschinenbaufabrik und wurde als Zulieferer für den Bergbau vermögend.
Der gläubige Katholik war sozial engagiert und trug durch eine Immobilien-Schenkung maßgeblich zur Gründung des St.-Josefinen-Stifts bei.
Politisch setzte er sich u.a. für die Anbindung Dortmunds an das Kanalnetz ein,
Dienstag, 25. Februar 2025
Fahrt von Wetter nach Herdecke
Spazierfahrt von Wetter nach Herdecke.
Labels:
D - Ruhrgebiet,
Touren - Spazierfahrten
Montag, 24. Februar 2025
Fahrtour durch Hagen
Von Wetter über Vorhalle, Hagen-Mitte nach Hagen-Haspe.
Labels:
D - Ruhrgebiet,
Touren - Spazierfahrten
Sonntag, 23. Februar 2025
Bochum Hustadt
Kleiner Spaziergang zur Haltestelle Hustadt, der Bochumer Stadtbahn.
Hustadt ist eine Großwohnsiedlung im Bochumer Stadtteil Querenburg, die in den 1960er Jahren als Teil der "Universitätsrahmenstadt" konzipert wurde.
Sie besteht aus mehr als 1000 Wohnungen in bis zu 14 Stockwerken hohen Häusern, getreu dem Motto "Urbanität durch Dichte".
Die Bahnen fahren im 5 Minutentakt in Richtung Unicenter und Bochum Innenstadt.
Donnerstag, 20. Februar 2025
Unterwegs - Fahrt durch Dortmund
Fahrt in die Dortmunder Innenstadt, über den Ring zur Rückseite des Hauptbahnhofes.
Labels:
D - Ruhrgebiet,
Touren - Spazierfahrten
Mittwoch, 19. Februar 2025
Spaziergang durch Dortmund
Nach Verlassen der Nordstadt ging es bei herrlichen Wetter in die Innenstadt. Nur ein wenig kalt war es.
Auf den Bildern ist von oben nach unten, die Reinoldikirche, eines der Dortmunder Nashörner, das Dortmunder U (ehem. Union-Brauerei) und das Opernhaus zu sehen.
Dienstag, 18. Februar 2025
Dortmund Nordstadt
"Immer wenn du von der Innenstadt aus unter eine Bahnbrücke hindurchfährst bist du in der Nordstadt."
Das hat mir während des Einsatzes zur Fußball-EM der ortskundige Kollege erklärt. ich bin jetzt unter einer Brücke durchgefahren, habe hinter dem Bahnhof geparkt und die Dortmunder Nordstadt gestreift.
Auf dem oberen Bild zeigt mir die Wandbemalung wo ich bin. Links neben dem Gebäude ist eine Sichtschutzwand zu sehen. Die Straße dahinter ist die Linienstraße, eine Bordellstraße.
Das Bild darunter zeigt die Ruine des Studio-X, eines ehemaligen Pornokinos.
So, erst mal genug Nordstadt.
Ich gehe dann mal weiter und unter der Brücke hindurch in Richtung Innenstadt.
Labels:
D - Ruhrgebiet,
Sehenswertes - Häuser
Montag, 17. Februar 2025
O-Werk Bochum
Ich bin mal wieder über das ehemalige Opel Werksgelände spaziert. Mittlerweile ist dort ein neues Industriegebiet entstanden.
Die meisten Gebäude wurden abgerissen. Geblieben ist das ehemalige Verwaltungsgebäude und Reste der Werksbahn.
Labels:
D - Ruhrgebiet,
Sehenswertes - Industrie
Sonntag, 16. Februar 2025
Von Volmarstein über Berge nach Silschede
Nochmal eine kleine Fahrt. Diesmal vom Industriegebiet Schöllinger Feld in Wetter (Ruhr) über Gevelsberg-Berge bis zur Dorfmitte in Gevelsberg Silschede.
Labels:
D - Ruhrgebiet,
Touren - Spazierfahrten
Samstag, 15. Februar 2025
Unterwegs - Von Gevelsberg nach Haßlinghausen
Gemütliche kleine Spazierfahrt. Von der Stadtgrenze Hagen-Haspe aus ging es über die B7 in Gevelsberg zur Stadtmitte. Von dort aus ging es weiter nach Sprockhövel-Haßlinghausen.
Labels:
D - Ruhrgebiet,
Touren - Spazierfahrten
Freitag, 14. Februar 2025
Spaziergang in Bochum
Noch ein kleiner Nachtrag zu meinen letzten Spaziergang in Bochum.
Damit die Kunst, von der ich absolut keine Ahnung habe, hier nicht zu kurz kommt!
Labels:
D - Ruhrgebiet,
Sehenswertes - Kunst
Donnerstag, 13. Februar 2025
Spaziergang in Bochum
Ein netter kleiner Sonntagsausflug.
Züge am Bahnhof gefilmt, ein paar U-Bahnstationen besucht, durch die Stadt gebummelt und dann auch noch 5 km für den Weltkrebstag-Spendenlauf gewalkt.
Mein Schleichtempo reichte dann auch nur für den 50. Platz in der Gesamtwertung und für den 5.Platz meiner Altersklasse.
Mittwoch, 12. Februar 2025
Stadtbahn Bochum - Haltestelle Rathaus
Noch einmal ein Filmchen.
Der U-Bahnhof am Rathaus in Bochum.
Labels:
D - Ruhrgebiet,
Technik - Straßenbahn
Dienstag, 11. Februar 2025
Bochum: Gebäudeteile des abgerissenen Hansa-Hauses
Auf einen Spaziergang in Bochum entdeckt.
Das Hansa-Haus stand an der Ecke Kortumstraße/Bongardstraße. Das Jugendstilgebäude wurde 1979 abgebrochen. Reliefs und Skulpturen wurden von dem Bochumer Künstler Heinrich Schroeteler geborgen und in die Wandgestaltung der Stadtbahnhaltestelle (U-Bahn) Rathaus Nord/Süd integriert.
Montag, 10. Februar 2025
Bochums längste Rolltreppe
Unterwegs in Bochum.
Die Rolltreppe im Hauptbahnhof hat 199 Stufen. Sie überwindet einen Höhenunterschied von 17 Metern und hat 1,8 Millionen € gekostet.
Labels:
D - Ruhrgebiet,
Technik - Straßenbahn
Sonntag, 2. Februar 2025
Ein Spaziergang am O-Werk in Bochum
7
Kleiner Spaziergang auf dem Gelände des ehemaligen Opel-Werkes in Bochum.
Labels:
D - Ruhrgebiet,
Sehenswertes - Industrie
Abonnieren
Posts (Atom)