Sonntag, 26. Oktober 2025

Bilder aus Schwerte



Eine kleine Slide-Show zu meinen drei letzten Aufenthalten in Schwerte. 

Dienstag, 21. Oktober 2025

Kleine Tour nach Schwerte

 






Diesmal bin ich in Schwerte unterwegs. Ein kleiner Aufenthalt am Bahnhof, ein paar Züge filmen und anschließend ein kleiner Spaziergang durch die Innenstadt. Zum Schluss noch eine Runde zur Rückseite des Bahnhofes um ein wenig Industrie zu knipsen. 
Der letzte Punkt fällt allerdings aus. Ich komme an einen Autohändler vorbei. Und da ich ja gerade ohne Fahrzeug bin schaue ich mal, was er da so stehen hat.
Ich werde tatsächlich fündig. Kurz darauf zahle ich ein Fahrzeug an 
Dann telefoniere ich mit Bini, verkünde die frohe Botschaft und mache mich wieder auf den Heimweg.

Samstag, 18. Oktober 2025

Oldtimertreffen in Ennepetal

 





Hatte ich schon erwähnt, dass ich meine Fahrzeugflotte verkleinert habe?
Beide Autos und mein Rennrad habe ich verkauft. Bleiben mir noch ein Trekkingrad, ein Mountainbike und ein zerlegtes Downhillbike. 
Zur Zeit bin ich sowieso häufig mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs. 
Nur Sonntags ist das nicht gerade optimal. Der Bus fährt nicht durch nach Ennepetal. In Gevelsberg muss ich umsteigen und habe mehr als 40 Minuten Wartezeit. Ich könnte auch mehrmals umsteigen und bin dann genauso lange unterwegs. Die gleiche Geschichte dann auf dem Rückweg.
Aber egal. Der Zustand wird nicht lange anhalten. Ein neuer Pkw ist schon in Aussicht. 
Jetzt ist wieder Sonntag und in Ennepetal ist das monatliche Oldtimertreffen im Industriemuseum und das Wetter ist bescheiden. 
Am späten Vormittag klart es auf und es scheint, dass sich das Wetter bessert. Also ab in den Bus und nach Gevelsberg. Wie beschrieben einmal Umsteigen und bis zum Busbahnhof Ennepetal fahren. Dann zu Fuß zum Industriemuseum. Natürlich fängt es dann wieder an zu regnen. Zu sehen gibt es bei dem Wetter natürlich nicht viel.  Schnell ein paar Bilder und ein Film und dann wieder zurück. Am Busbahnhof bin ich dann ordentlich durchnässt und darf eine halbe Stunde auf den Bus warten. 
Wieder einmal mit Wartezeit umsteigen und ab nach Hause. 
Die nächsten Oldtimertreffen bei Mistwetter lasse ich lieber ausfallen. 





Donnerstag, 16. Oktober 2025

Kurz mal nach Venlo

 







Der Kaffee ging mal wieder zur Neige, ein paar Lebensmittel brauchen wir auch. Das reicht als Vorwand für eine kleine Bahnfahrt ins Nachbarland. 
Der Schienenersatzverkehr ab Mönchengladbach ist bauch endlich wieder Geschichte und eine neue Odyssee ist nicht zu erwarten. 
Als ging es am frühen Morgen gemütlich mit dem Zug nach Venlo. 
Die Einkäufe sind recht schnell erledigt und ich mache mich auf den Weg zur Imbissbude, Die haben dort aber heute irgendwie keinen Bock auf mich. Drei Mitarbeiter sind intensiv mit ihren Smartphones beschäftig und ich werde zwei Minuten lang ignoriert.  
Ok, ich gehe dann mal und werde den Laden in Zukunft auch ignorieren. 
An einen Automaten ziehe ich mir eine Getränkedose und reiße beim Versuch sie zu Öffnen die Lasche ab. 
Ok! So langsam habe ich den Verdacht, dass eine höhere Macht mich verdursten lassen will. 
Ich gehe erst einmal gemütlich zur Maas, öffne die widerspenstige Dose mit Hilfe eines kleinen Metallbügel, den ich im Rucksack finde und filme Binnenschiffe. 
Das war es dann auch schon. Langsam geht es wieder zum Bahnhof und nach Hause. 





Montag, 13. Oktober 2025

Trödelmarkt im Westfalenpark

 





Nein! Ich war nicht im Jurassic-Park! 
Nach einer Nachricht von Mel, mit der Frage, ob ich ihr bei einem Trödelmarkt in Dortmund helfen könne, stehe ich nun im Westfalenpark hinter einem Stand und labere potentiellen Kunden den sprichwörtlichen Knopf an die Backe. 
Es hat auch riesigen Spaß gemacht, mal wieder selbst auf einen Markt zu verkaufen. Die Einnahmen waren trotz mir auch gar nicht mal schlecht.
Aufgebaut haben wir morgens als es noch dunkel war und aufgehört haben wir, als es schon wieder dunkel war.  Und statt meiner Nikon hatte ich nur eine alte Pentax und mein Handy dabei. 
Deshalb gibt es auch nur wenige Bilder vom Park zu sehen. 
Gegen Mittag fragte mich ein freundlicher älterer Herr, ob wir keine Fahrräder mit Stahlrahmen hätte. Er suche ein Rennrad mit einer Rahmenhöhe von 57 cm. 
So etwas hatte ich tatsächlich zu Hause, schon seit Jahren nicht mehr gefahren und auch zu verkaufen. Telefonnummer wurden getauscht, er hat sich tatsächlich gemeldet und mein Rennrad hat einen neuen Eigentümer.





 

Samstag, 11. Oktober 2025

10. Internationales Opeltreffen des OSC Lünen

 






Das 10. Internationale Opeltreffen des OSC Lünen fand am 21.09.2025 in Dortmund am Fredenbaumplatz statt. 
Mangels eigenem Opel bin ich wieder mit Bus und Bahn angereist, was trotz sonntäglichem Bahnchaos recht zügig ging. 
Außer vielen schönen und interessanten Fahrzeugen hat sich bei dieser kleinen Reise nichts, aber auch gar nichts bemerkenswertes ereignet. 
Ich brauche deshalb auch gar nicht viel zu schreiben und empfehle euch das kleine Filmchen unten!






Samstag, 4. Oktober 2025

Stunikenmarkt Hamm


 Auf dem Stunikenmarkt treffe ich eine halbe Stunde vor der Eröffnung ein und so langsam tauchen auch schon die ersten Besucher auf. Ich wäre sehr gerne eine Runde mit dem Riesenrad gefahren, aber an der Kasse stand dort schon eine lange Schlange. Statt dessen habe ich mit der Kamera zwei Runden gedreht. 

Heute gibt es mal keine Fotos, sondern gleich drei Filme. 










Freitag, 3. Oktober 2025

Hamm








Weil ich mal wieder gar nichts vorhatte, bin ich mit der Bahn nach Hamm gefahren. Dort fand eine schöne große Kirmes statt, der Stunikenmarkt, über den ich beim nächsten Mal ein wenig berichte. 
Die Hinfahrt verlief recht störungsfrei, die Verspätung meines Zuges hielt sich in Grenzen. 
Im Bahnhof Hamm habe ich erst mal eine knappe Stunde lang Züge gefilmt und mich dann auf den Weg zum Stunikenmarkt gemacht. 
Unterwegs gab es auch en wenig Streetart zu sehen. Dabei hatte ich dann ganz spontan die Idee zu einer kleinen Slide-Show. Die könnt ihr unten sehen!
Das hat den Weg zur Kirmes natürlich wieder ordentlich verzögert.  
Die war tatsächlich ganz nett. 
Bei der Rückfahrt kam es dann wieder wie erwartet. Der Zug hatte gewaltig Verspätung, andere Züge fielen aus. Als er endlich kam, war er brechend voll und ich konnte die Fahrt bis Hagen stehend verbringen. Also der übliche Stress mit der Bahn. 





Mittwoch, 1. Oktober 2025

Herbstkirmes Hattingen

 





In Hattingen war mal meine Dienststelle. In Hattingen ist Kirmes. Ich war lange nicht mehr in Hattingen. Ich kann ohne Umsteigen mit dem Bus nach Hattingen fahren...
Na ja, dann fahre ich doch mal nach Hattingen. 
Die Kirmes war jetzt überraschend klein. Da hatte ich mir mehr erwartet. Aber den Weltenbummler habe ich mal wieder gesehen. Das ist der Schwanenflieger von Hartmann, ein schönes altes Kettenkarussell, Baujahr 1947. Ein echter Oldtimer mit dem ich schon als Kind gefahren bin. 
Diesmal allerdings nicht. Da habe ich nur gefilmt. 
Vielleicht drehe ich beim nächsten Mal wieder ein paar Runden.